Wir alle müssen handeln! Es ist bereits fünf nach 12!
Wenn die Temperatur auf unserem Planeten um 2 Grad Celsius steigt hat das Folgen. Große Folgen. Das wissen wir eigentlich seit 50 Jahren, doch erst ganz langsam werden wir uns dessen auch bewusst. Küstenlinien werden sich verändern, ganze Atolle und Städte werden verschwinden, die Klimazonen werden sich verschieben und die Häufigkeit von Extremwetterereignissen wird sich stark erhöhen. Dies sind nur einige der Begleiterscheinungen des menschengemachten Klimawandels.
Doch was können wir tun? In jedem Wandel stecken Unwägbarkeiten und Gefahren. Aber auch Chancen! Und im Bereich von Bildung und Entwicklung hält der “Klimawandel” viele Chancen bereit – weltweit und auch hier in Thüringen. Welche Möglichkeiten es gibt, sich an nachhaltigen und grünen Lösungen zu beteiligen, welche Studien- und Ausbildungsrichtungen gefragt sein werden und welche Berufsfelder neu entstanden sind oder sich gerade entwickeln wollen wir näher beleuchten. In Kürze mehr dazu…
Bereich: Rückkehrbegleitung
Hilfe, Beratung und Begleitung bei der freiwilligen Ausreise aus Thüringen
Die Interkulturelle Bildung Erfurt gGmbH wird gefördert durch: